Wellpappenspezialist Elgraf investiert in State-of-the-Art Drucklösung Direktdruck auf Wellpappe mit Rapida 106 von Koenig & Bauer

  • Wellpappverpackungen für Retail-Sektor
  • Neue Sechsfarben-Rapida 106 mit Lackausstattung seit April in Betrieb
  • Partner der schweizerischen Paper Trading Group

Zur Abnahme der Rapida 106 in der Montage von Koenig & Bauer trafen sich v.l.n.r. Igor Levin, Head of Board of Directors Elgraf, Michael König, Senior Sales Manager Koenig & Bauer, und Volodymyr Boitsun, Marketing Director Elgraf, vor der Maschine


Das ukrainische Packaging-Unternehmen Elgraf entschied sich im vergangenen Jahr für eine Zukunftsinvestition. Bestellt wurde eine State-of-the-Art Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer. Die Rapida 106 ist mit sechs Farbwerken sowie Lackturm und weiteren umfangreichen Features ausgestattet. Dank neuester Technologie profitieren Elgraf-Kunden von einer gesteigerten Offset-Printqualität sowie kürzeren Produktions- und Lieferzeiten.

Führender Anbieter von Wellpappverpackungen in der Ukraine

Als einer der führenden ukrainischen Anbieter für moderne Wellpappverpackungen hat sich Elgraf auf smarte Packaging-Lösungen für den Retail-Sektor spezialisiert. Zu den Kunden des Unternehmens aus der Region Lviv zählen namhafte Retailer und Brand Owner in über 11 europäischen Ländern wie der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich oder den Benelux-Ländern. Der Fokus liegt auf zeitgemäßen Wellpappverpackungen für Produkte, die besondere Aufmerksamkeit und Know-how benötigen – beispielsweise empfindliches Obst und Gemüse.

Elgraf bietet seinen Kunden den vollständigen Service aus einer Hand: Von der Beratung und Planung über die Produktion der Verpackungen bis hin zum hochqualitativen Druck und erweiterten Logistikdienstleistungen. Die Wellpappe wird vor Ort selbst produziert, wobei vorrangig Recyclingpapiere führender europäischer Hersteller zum Einsatz kommen. Das Unternehmen ist Spezialist im Bereich der Mikrowellen, besonders der F-Welle: Weniger Material, weniger Gewicht, gleiche Leistung. Dies bietet eine Vielzahl an ökologischen wie auch ökonomischen Vorteilen.

Neues Level in der Produktion

„Mit der Rapida 106 sind wir in der Lage, den Service für unsere Kunden auf ein ganz neues Level zu heben. Und das in allen drei relevanten Bereichen: Qualität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit. Vor allem die Möglichkeit, im Offsetverfahren direkt und hochqualitativ auf eine F-Welle zu drucken, hat uns begeistert und überzeugt“, so Igor Levin, Vorsitzender des Vorstands von Elgraf und verantwortlich für die Themenfelder Investitionen und Unternehmensentwicklung.

Im April ging die Maschine bei Elgraf in Produktion. V.l.n.r. Volodymyr Boitsun, Marketing Director, Igor Levin, Head of Board of Directors, und Yuri Smakula, General Director sind stolz auf die Investition

Lieferung und Aufbau der Rapida 106 erfolgten in den ersten Wochen dieses Jahres. Im März wurden erfolgreich Testproduktionen umgesetzt. Seit Anfang April ist die neue Rapida 106 täglich im Einsatz – hauptsächlich beim Direktdruck auf Wellpappe. Ausgelegt ist die Rapida 106 auf Leistungen bis zu 18.000 Bogen/h. Hinzu kommen Automatisierungs-Features z.B. aus der ErgoTronic-Familie.

Die höher gesetzte Rapida 106 ist installiert und für die Produktion bereit

Die Investition wurde hauptsächlich durch Elgraf und den Gesellschafterkreis realisiert.

Seit 2017 ist Elgraf Partner der schweizerischen Paper Trading Group (PTG) in Neuchâtel. Die PTG ist zentraler Ansprechpartner, Berater und Auftragsmanager für alle europäischen Kunden und sorgt damit für das unkomplizierte und reibungslose Handling der Projekte.

Für 2024 hat der unabhängige Verpackungsspezialisten Elgraf weitere Investitionsprojekte geplant, um das Service- und Produktportfolio zielführend zu ergänzen.

Downloads

Martin Dänhardt
Marketing & Communications

Friedrich-List-Straße 47
01445 Radebeul
Deutschland

T: +49 351 833-2580
E-Mail

Print-Broschüre bestellen
    Zur Bestellung