Neue Bogenoffset-Technik für Schweizer VerpackungsdruckerLäser bestellt zum drupa-Beginn lange High-Tech-Rapida 106 X von Koenig & Bauer

  • Automatisierung für kürzeste Rüstzeiten und effiziente Produktion
  • Vielfältige Veredelungseffekte durch Hybrid-/UV-Lackierung
  • Verpackungslösungen für Markenartikler aus ganz Europa

Vertragsunterzeichnung auf der drupa: v.l.n.r. Dirk Winkler, Bereichsleiter Drucktechnik von Koenig & Bauer, Tobias Frank, stv. CEO Läser, Ralf Sammeck, Vorstandsmitglied Koenig & Bauer und CEO Koenig & Bauer Sheetfed, Peter J. Rickenmann, CEO Koenig & Bauer (CH), Dr. Andreas Hitzler, CEO Läser, Reinhard Marschall, CEO Koenig & Bauer (DE) und Uwe Bast, Koenig & Bauer (CH)


Zu Beginn der drupa bestellt der Schweizer Verpackungsdrucker Läser in Gontenschwil, der zum Firmenverbund Offsedruckerei Schwarzach in Österreich gehört, eine Hochleistungs-Rapida 106 X bei Koenig & Bauer. Diese Bestellung hat nationale und internationale Ausstrahlung. Dr. Andreas Hitzler, CEO von Läser: „Das ist die größte Investition in unserer Unternehmensgeschichte. Sie ist von strategischer und historischer Bedeutung für uns.“

Die High-Tech-Maschine mit acht Farbwerken, Doppellack und -trocknung wird noch in diesem Jahr geliefert. Sie bietet dem Unternehmen ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich Produktivität und Produktveredelung. Neben der Mehrfachlackierung sowie Hybrid-/UV-Anwendungen zeichnet sich die Rapida 106 X durch eine sehr hohe Flexibilität, Effektveredelung und durch kürzeste Rüstzeiten aus.

Im CEC von Koenig & Bauer produziert eine Rapida 106 X in gleicher Konfiguration, wie sie noch in diesem Jahr bei Läser installiert wird

Highlights an der Rapida 106 X sind u.a. simultaner Druckplattenwechsel DriveTronic SPC, parallele Rüstprozesse, ziehmarkenfreie Anlage DriveTronic SIS, das schnelle und äußerst präzise Mess- und Regelsystem QualiTronic ColorControl und die automatische Druckbildkontrolle mit PrintCheck.

Verpackungsvielfalt mit einigen Besonderheiten

Die Schweizer Verpackungsspezialisten produzieren Kartonagen aus Vollkarton, Etiketten, Sleeves Direct-Mails und viele weitere Produkte für Markenartikler. Neben Beratung und Verkauf gehören Verpackungsentwicklung inklusive des Erstellens von Funktionsmustern, Druck und Verarbeitung zum Leistungsspektrum des vollstufigen Unternehmens. Ausgestattet ist es mit Bogen- und Rollenoffsetanlagen, Schneid- und Stanztechnik sowie Klebemaschinen.

Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und beschäftigt heute 100 Mitarbeiter:innen. Mehr als 2.200 Kunden werden von Läser jährlich bedient.

Veredelungslösungen vom Feinsten

Zu den Veredelungslösungen, die Läser anbietet, gehören u.a. Lackierungen aller Art, Heiß- und Kaltfolienveredelungen, haptische Effekte, Gold- und Silberfarben sowie Möglichkeiten, Promotions in die Verpackungslösungen einzubringen. Das können Peel-off-Lacke oder Codierungen unterschiedlichster Art sein, die für ein exzellentes Verpackungserlebnis sorgen.

Rapida 106 X mit sieben Farbwerken, Lackturm, Trocknung, einem weiteren Druckwerk, Lackturm sowie dreifacher Auslageverlängerung

Downloads

Martin Dänhardt
Marketing & Communications

Friedrich-List-Straße 47
01445 Radebeul
Deutschland

T: +49 351 833-2580
E-Mail

Print-Broschüre bestellen
    Zur Bestellung