Große Investition in Druck- und VerpackungstechnologieQualvis erhält auf der drupa einen ersten Blick auf die neue Faltschachtelklebemaschine von Koenig & Bauer

  • Entscheidung für eine Bogenoffsetmaschine Rapida 106 und eine Faltschachtelklebemaschine Omega Alius 90
  • Einzigartige neue Produktionslinie ist maßgeschneidert für Wettbewerbsfähigkeit vor dem Hintergrund neuer Vorschriften

Lisa Smith und Marcus Short, gemeinsame Geschäftsführer von Qualvis, schätzen die Möglichkeiten einer individuellen Konfiguration der Rapida 106 X. Hier im Bild mit (Mitte) Chris Scully, Geschäftsführer von Koenig & Bauer UK auf der drupa 2024

Frisch aus der Fertigungsstraße bei Koenig & Bauer Duran hat eine neue Faltschachtelklebemaschine des Typs Omega Alius 90 auf der drupa die erste Etappe ihrer Reise zu ihrem neuen Zuhause in Leicester, Großbritannien, zurückgelegt. Zusammen mit einer ebenfalls neuen Rapida 106 ist die Anlage Teil einer Großinvestition von Qualvis Print & Packaging und wird als Postpress-Anwendung im Rahmen des Messeauftritts von Koenig & Bauer auf dem Stand in Halle 16 präsentiert.

Qualvis betreibt bereits eine Sieben-Farben-Rapida 106 mit Doppellack-Ausstattung sowie eine Stanzmaschine von Koenig & Bauer Iberica. Die nun georderte Konfiguration ist jedoch „völlig neuartig“. Sie wird nach Meinung von Expert:innen einen sehr realen Bedarf auf dem Markt erfüllen, aus Wettbewerbsgründen aber vorerst nicht detailliert bekannt gegeben.

„Alles, was ich über die neue Maschine verraten kann, ist, dass sie ziemlich einzigartig ist. Unsere Produktdesigner:innen haben unter strikter Geheimhaltung eng mit Qualvis zusammengearbeitet, um eine einzigartige Funktionalität zu entwickeln, die Qualvis einen Vorsprung auf dem Markt verschaffen wird“, stellt Chris Scully, Geschäftsführer von Koenig & Bauer (UK), heraus.

In einer Erklärung der gemeinsamen Geschäftsführer von Qualvis, Lisa Smith und Marcus Short, heißt es: „Wir freuen uns sehr, eine einzigartige Maschinenkonfiguration von Koenig & Bauer installieren zu dürfen. Es war eine echte Zusammenarbeit, die uns an diesen Punkt gebracht hat, und wir können es kaum erwarten, unser neues Angebot vorzustellen. Koenig & Bauer entspricht voll und ganz unserem Innovationsgeist und möchte den Markt sowohl in Bezug auf Nachhaltigkeit als auch auf Druckeffekte voranbringen. Bleiben Sie dran!“

Lisa Smith und Marcus Short, gemeinsame Geschäftsführer von Qualvis, neben der Omega Alius 90, die nach der drupa bei Qualvis installiert werden soll mit (links) Chris Scully, Geschäftsführer von Koenig & Bauer UK

„Wir haben uns nicht nur für unsere neue Druckmaschine mit Koenig & Bauer zusammengetan, sondern werden mit der Faltschachtelklebemaschine Omega Alius 90 genau die Maschine installieren, die derzeit auf der drupa zu sehen ist. Das erste Exemplar des neuen Modells wird hohe Geschwindigkeiten und eine intelligente automatische Einrichtung bieten. Diese Maschine ergänzt unsere Anforderungen perfekt. Die Kaufentscheidungen stehen in der Reihe einer vor zwei Jahren begonnenen Investitionsstrategie, die neben neuen Maschinen auch Investitionen in Technologie und Solarenergie umfasst. Ziel ist es, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Damit ist Phase zwei unseres langfristigen Investitionsprogramms abgeschlossen und wir können uns weiterhin auf nachhaltige Spitzeninnovationen und First-to-Market-Lösungen konzentrieren. Damit folgen wir nicht nur unserer Leidenschaft, sondern erhöhen gleichzeitig die Kapazität, um ein Wachstum zu ermöglichen, das in den letzten Jahren exponentiell war. Es sind extrem spannende Zeiten.“

Qualvis sind große Investitionen nicht fremd – das Unternehmen ist stolz darauf, High-End-Technologie zum Wohle seiner Belegschaft und zur Steigerung der Produktivität einzusetzen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf einer nachhaltigen Produktion für Kund:innen und Brands. Dies war ein wesentlicher Treiber der jüngsten Investitionen, nicht zuletzt bei dem aktuellen Projekt.

Die Rapida 106 bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung von Nachhaltigkeitsbemühungen durch weniger Abfall und Energieverbrauch. Dazu gehören der automatische simultane Plattenwechsel und die geschlossene Inline-Messung von Farbdichte und Register. Durch die Rückführung ungesättigter Luft kann die VariDry-Blue-2-Technologie außerdem bis zu 30 Prozent Energie im Trockner einsparen. Ebenso verfügt die neue Omega Alius über eine vollständige Servosteuerung, eine intelligente automatische Einrichtung mit Berechnung anhand der Kartonzeichnung und einen Hochleistungsdurchsatz von bis zu 600 m/min.

„Qualvis macht es den Kund:innen sehr einfach, in Sachen nachhaltige Verpackung das Richtige zu tun. Von organischen, pflanzlichen Druckfarben über die Kartonversorgung bis hin zu recycelten und recycelbaren pflanzlichen Materialien ist ihre gesamte Verpackungsproduktion umweltfreundlich“, fügt Scully hinzu. „Eine unserer Hauptstärken bei Koenig & Bauer ist unsere Fähigkeit, projektbezogen Innovationen hervorzubringen und Technologien zu entwickeln. Wir freuen uns sehr, dass Qualvis uns für dieses Projekt ausgewählt hat. Ich persönlich kann es kaum erwarten, zu sehen, wohin das noch führen wird.“

Downloads

Fiona Rasburn



Großbritannien

T: +44 7939 145309
E-Mail

Print-Broschüre bestellen
    Zur Bestellung