Einkauf & Partner

Seit mehr als 200 Jahren produzieren wir von Koenig & Bauer Druckmaschinen nach den Wünschen unserer Kund:innen. Mit den von unseren Maschinen hergestellten Gütern sind wir weltweit fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Hierbei handelt es sich unter anderem um Presseerzeugnisse, Werbemittel, Verpackungen oder auch Wertpapiere – kurzum: Produkte, die für viele Menschen in ihrer Verfügbarkeit als Selbstverständlichkeit angesehen werden.

Auf diese Weise leisten wir kontinuierlich unseren Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft im Hintergrund und nehmen mit unseren Produktinnovationen Einfluss auf unser aller Leben.

Diese Erwartungshaltung unserer Kund:innen nährt unsere Ambitionen nach Qualität, Modernität und Zuverlässigkeit.  

Selbstverständlich benötigen wir als Koenig & Bauer-Gruppe hierfür die richtigen Partner am Markt, die unsere Leidenschaften teilen und mit uns zusammen arbeiten, um den Alltag zu verbessern.

Im Einkauf der Koenig & Bauer Gruppe verfolgen die Geschäftsbereiche eine untereinander abgestimmte, nachhaltige Strategie. Praktisch nutzen wir die „Nähe zum Produkt“ der in den Standorten angesiedelten Einkaufsabteilungen und haben dafür Schnittstellen zur Vernetzung untereinander geschaffen. Auf diese Art kennen wir uns mit den in den Geschäftsbereichen verantworteten Produkten aus und verschaffen uns gleichzeitig den Koenig & Bauer-weiten Blick auf das Gesamtbild.

Unsere Ausrichtung im Einkauf unterliegt einer Materialgruppen- und Fertigungsstrategie. Unsere größten Felder sind:

  • Mechanisch bearbeitete Teile nach Zeichnung
  • Elektrik/Elektronik/Schaltschrankbau
  • Gussteile
  • Halbzeuge und Rohmaterialien

Selbstverständlich benötigen wir als Maschinen- und Anlagenbauer eine Vielzahl mehr an unterschiedlichen Materialien und kontinuierlich frische Ideen zur Nutzung von kostengünstigen Herstellungsverfahren.

Bei der Auswahl von Lieferanten legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit bei unseren Partnern. Die gegenseitige Bewertung ermöglicht dabei die kontinuierliche Weiterentwickelung in Abstimmung auf die gegenseitigen Bedürfnisse.

Neben marktüblichen Lösungen zur elektronischen Bestell- und Auftragsabwicklung bieten wir für unseren “Just-In-Time”- und “Just-in-Sequence”-Produktionsstätten eine Portallösung zur Bedarfsvorschau. Somit sind unsere Lieferanten bei Seriengeschäft immer auf dem Laufenden.

Bei Baureihen mit geringerer Stückzahl  setzen wir auf "Quality-First“, um unsere Bauteile termingerecht montieren zu können.  

Auch nach dem Point-of-Sale liegt uns unser Kunde am Herzen. Im Bereich Wartung der Maschinen und Anlagen, sowie bei der Versorgung unserer Kunden mit Ersatzteilen legen wir größten Wert auf die kurzfristige Verfügbarkeit von Bauteilen. Hierfür arbeiten wir mit Partnern zusammen, die uns helfen diesen Mehrwert mit zu generieren.

Downloads